07500 Design-Transfer
Im Rahmen der Entwicklung entstehen Prototypen, mit denen wir testen können, ob wir das angestrebte Ziel wirklich erreichen können. Aber das allein erlaubt noch keine Aussage darüber, ob das spätere Serienprodukt die formulierten Anforderungen ebenfalls erfüllen kann. Daher macht diese Phase des Design-Transfers oder der Industrialisierung Sinn.
Spätestens in dieser Phase ergänzt das Risikomanagement die evaluierten Risiken des Produkts in der Anwendung durch Risiken, die aus der Herstellung des Produkts herrühren können. Hier werden Entscheidungen getroffen, ob Produktprüfungen in der Produktion ausreichend sind oder vielleicht doch einzelne Prozessschritte oder Maschinen einer Validierung bedürfen. Aber nur diese Seite zu betrachten, macht keinen Sinn, auch die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter in der Produktion, im Lager etc. kommt hier ins Spiel.
In dieser Phase entstehen Vorserienprototypen, die alle wesentlichen Merkmale, Materialien und Herstellungsmethoden mit den späteren Serienprodukten gemeinsam haben. Mit diesen Prototypen können die Usability-Validierungen durchgeführt werden. So sind die Validierungsergebnisse beim Serienstart bereits verfügbar.