-- WEBONDISK OK --

01101 Wissen schadet nicht! – Marktkenntnis reduziert Risiken und steigert den Erfolg

Entwicklungsvorgaben werden immer knapper und Entwicklungszeiten kürzer. Fehlversuche im Bereich des Product-Launches kann sich keiner leisten. Doch wo liegt die Lösung?
Eigentlich einfach: Je mehr man von den Anwendern, dem Markt, der Anwendung und deren Entwicklung weiß, desto effektiver ist die Produktentwicklung und desto höher die Marktchancen.
von:

1 Situation und Fragestellung

Viele Unternehmen in Deutschland sind technologiegetrieben. Man fühlt sich der technischen Entwicklung verpflichtet und meint, dem Markt immer die neueste Technik anbieten zu müssen. Gerade im Bereich der Medizinprodukte und In-vitro Diagnostica ist dies verständlich, da die innovativen Unternehmen meist dem Klein- und Mittelstand entstammen und somit meist von der Produktidee getragen werden.
Doch auch das andere Extrem ist in der Branche zu beobachten: Unternehmen wurden als reine Vertriebsgesellschaften gegründet und integrieren mehr und mehr Eigenprodukte in das Produktportfolio. In diesem Fall ist die Produktauswahl vertriebsgetrieben.
Technologie- oder Vertriebsorientierung
Mischformen von Unternehmen, die den technologischen und den Vertriebsaspekt gleichwertig vereinen, sind dagegen relativ selten in der Gesundheitsbranche. Doch was sind die Nachteile?

Weiterlesen und „Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren digital“ 4 Wochen gratis testen:

  • Umfassendes Know-how in Sachen Risikomanagement, Usability, Klinische Bewertung
  • Zugriff auf alle Fachbeiträge und Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal