-- WEBONDISK OK --

04203 Gebrauchstauglichkeit: Regulatorische Anforderungen erfüllen

Dieser Beitrag beschreibt die Anforderungen der IEC 62366 sowie des Guidance-Dokuments der FDA an die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten in ihrem Produktlebenszyklus. Beide Regularien verlangen die formativen und summativen Bewertungen und stellen Anforderungen an sicherheitsrelevante Benutzungsszenarien sowie an die Anzahl der bei Usability-Tests einzubeziehenden Probanden.
von:

1 Einführung

Die Normengremien und die FDA haben Anforderungen publiziert, die für die Gebrauchstauglichkeit relevant sind. Dazu zählen
die IEC 62366-1:2015 [1] und das AMD1:2020,
die IEC/TR 62366-2:2016 [2] sowie
FDA-2011-D-0469 [3] und
FDA-2015-D-4599 [4].
Mit diesen regulatorischen Anforderungen möchte man den zunehmenden Risiken durch Medizinprodukte mit Gebrauchstauglichkeitsproblemen begegnen. Bei Softwareprodukten sind diese Risiken der wichtigste Anlass für FDA-Recalls [5].
Nicht nur die FDA, sondern auch die Benannten Stellen überprüfen bei Audits bzw. Inspektionen sowie beim Review von Produktakten verstärkt, ob die Gebrauchstauglichkeitsrisiken ausreichend adressiert und die regulatorischen Forderungen erfüllt sind.

Weiterlesen und „Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren digital“ 4 Wochen gratis testen:

  • Umfassendes Know-how in Sachen Risikomanagement, Usability, Klinische Bewertung
  • Zugriff auf alle Fachbeiträge und Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal